Informationen über den Glasfaserausbau in der Gemeinde Beverstedt
Das Thema wird an Ihnen nicht vorbeigegangen sein. Die Gemeinde Beverstedt hat mit dem Netzbetreiber Deutsche Glasfaser einen Kooperationsvertrag geschlossen, der die Ortsteile Beverstedt, Bokel, Stubben, Lunestedt, Wehldorf und Wachholz mit einer Glasfaserleitung für unbegrenzt schnelles Internet direkt bis ins Haus versorgen kann. Wir sind die Bürgerinitiative „Pro Glasfaser Gemeinde Beverstedt“ und möchten Ihnen unabhängig als Ihre Mitbürger Informationen zu dieser mittlerweile doch sehr vielfältigen Chance für die Gemeinde Beverstedt geben.
Glasfaser für Hollen
Hier erhaltet ihr die neuesten Informationen zum Glasfaserausbau in Hollen.
Glasfaser für Kransmoor und Langenfelde
Webseite der Initiative für die Ortsteile Kransmoor und Langenfelde.
Glasfaser für Wellen
Hier erhaltet ihr die neuesten Informationen zum Glasfaserausbau in Wellen.
Hilfe zur Selbsthilfe
Hier geht es zum WhatsApp FTTH Support der Bürgerinitiative Pro Glasfaser Gemeinde Beverstedt
Aktuelles zum Thema Glasfaser
Das schnelle Internet ist im Anmarsch
von Torben Döscher
BEVERSTEDT. Die Deutsche Glasfaser (DG) hat einen Großteil der Tiefbauarbeiten in der Gemeinde Beverstedt angeschlossen. "Es gab bisher so gut wie keine Beanstandungen", berichtet Bauamtsleiter Dieter Allers nach der Abnahme der Arbeiten in der Ortschaft Stubben. Zwischenzeitlich gab es Beschwerden darüber, wie die Baustellen zurückgelassen worden sind.
Artikel aus der Nordsee-Zeitung vom 22.03.2019
Die Bürger in Hollen und Heise wollen Glasfaser
von Torben Döscher
220 Interessierte am Glasfaserausbau in Hollen/Heise begrüßte Stefan Schmonsees (Bürgerinitiative, rechts) zum Infoabend.
Weiterlesen … Die Bürger in Hollen und Heise wollen Glasfaser
Glasfaser: Aufträge überreicht
von Torben Döscher
Die Bürger von Langenfelde und Kransmoor wollen den Glasfaser-Ausbau vorantreiben. Wie die Initiative nun mitteilte, wurden der Firma Deutsche Glasfaser die unterschriebenen Aufträge übergeben. Bürger aus 80 Prozent der Haushalte haben unterschrieben. Mit dabei sind (von links nach rechts) Horst Meyer, Ingo Bunjes, Anke Ehlers, Marcel Graw, Hendrik Ehlers (alle Initiative), Thorsten Lässig (Deutsche Glasfaser), Christian Bergstedt, Jörn Mangels (beide Initiative) sowie Jan Bickelmann und Ilona Verjans (beide Deutsche Glasfaser).
Unermüdlich für Glasfaser
von Torben Döscher
HOLLEN. Man schaue schon ein bisschen neidisch in Richtung Bokel, Stubben und Lunestedt, räumt Ortsvorsteher Meinhard Hühnken ein. Zwei Firmen bauen dorrt das Glasfaser-Netz aus. Daher nehmen die Holger die Sache selbst in die Hand - und haben sich eine Chance erarbeitet für superschnelles Internet in ihren Ortsteilen.
Artikel aus der Nordsee-Zeitung vom 15.01.2019
Wenn zwei Firmen buddeln
von Torben Döscher
BEVERSTEDT. Beverstedt ist 2018 in Teilen zur Glasfaser-Gemeinde geworden - als eine der ersten im Landkreis. Die Freude darüber ist grundsätzlich groß, doch mancher Bewohner machte zuletzt auch seinem Unmut Luft. Denn: Während zwei konkurrierende Glasfaser-Unternehmen die Hauptorte doppelt ausbauen, müssen einige kleinere Orte weiter auf Kupferkabel setzen. Das Medienecho auf der NZ-Geschichte war riesengroß.
Artikel aus der Nordsee-Zeitung vom 19.12.2018